… und: Ja, auch noch Geld verdienen für die nächste Mega-Wanderung; 8.670 km durch Nord Asien, Sibirien, bis China…
Keine Ahnung wie ich das schaffe, bräuchte eigentlich über 9.300 € für die 12 Monats Tour, (Pro Tag – 25€) weil im Russischen Winter oft eben auch ein Motel/Hotel bei minus 40 Grad längs der Straße nahezu überlebenswichtig ist.
Also, dann fange ich mal an:
Arbeit als Baumpfleger, Fäller oder Schnittarbeiten im Garten gesucht. Wer kann mir & dem Wanderleben helfen?
Natürlich hab ich als Berufs-Wandersmann kein Auto, sowie keine Ausrüstung für Baumschnitt und Gartenarbeiten, und bin auf eure Geräte angewiesen, kann aber gut improvisieren und reise gern mit Bus oder Bahn an, primär im Raum Ruhrgebiet, aber eben auch überall, sofern es sich etwas lohnt. (Berlin, Frankfurt, München, Schweiz …)
Und ganz besonders gern:
VORTRÄGE über das Wanderleben, – Leben im Zelt, Draußen bei Wind & Wetter.
Wie geht sowas, was ist nötig dafür, was nicht.
Aussteigen? Fernwandern? Worauf kommt es an beim „lange mal weg sein“?
Ich besuche euch Bundesweit und halte auf SPENDENBASIS einen Vortrag über Fernwandern, Ausrüstung, RUSSLAND, Draußen (über)leben, Land und Leute, Wissenswertes, Persönliches.
Was bedeutet Fernwandern für Dich, oder wem auch immer? Was braucht man (oder Frau) für so ein „komplett anderes Leben“ – da Draußen in totaler Freiheit, aber sauber bleiben, was und wie Essen, wie schläft es sich gemütlich in der Wildnis ?
Ach so, da wäre auch noch RUSSLAND, dieser kontinental-große Superstaat, den ich eine lange Zeit intensiv auf 1.763 km durchwandert habe… unendlich viele Eindrücke sammeln konnte, Abenteuer erlebte, viel Langeweile hatte auf den unendlichen Pisten, und so verschiedene Menschen antraf… ohne die Sprache vorher zu lernen, zu verstehen…
Darüber will und kann ich sehr gern berichten!
Wer kann mir helfen und lädt mich ein zum Vortrag ein (DVD oder Beamer) ? Kann einige interessierte Leute organisieren und lässt mich eure Zeit bereichern?
Ich denke das jeder mit einer Spende, anschließend der Sache wirklich hilfreich wäre, darüber hinaus den „Deutsch Russischen Freundschaftslauf“ als gesellschafts-politisches Projekt fördert und somit sicherlich Gutes tut.
Gern auch ganz offiziell für Institutionen, Vereine oder Kultureinrichtungen jeder Art, ich reise Bundesweit an und hoffe jetzt so sehr dass es funktioniert: Das Projekt Wanderleben trägt sich selbst, finanziert sich selbst, – solang ich noch im Lande bin …
Der Zeitplan: Am 01.02.2017 starte ich mitten im Russischen Winter, bei minus 35 Grad weiter, weiter und weiter – bis Wladiwostok, wo Russland zu Ende ist.
Also noch einige Monate hier in Deutschland, um noch einiges zu schaffen.
Ich freue mich auf Meldungen, Einladungen, Fragen….
Der Jens – momentan im „Heimatleben“.
Lieber Jens,
dann werde ich deinen letzten Beitrag mal in die Welt versenden….
An Menschen, die ich kenne, wer weiss….vielleicht passt ja was.
Vielleicht kann ich zwei Tage jemand brauchen, der in meinem Garten Erde bewegt.
Der fertige Komnpost muss auf die Beete.
Aber er im Spätherbst.
Grüße Mechthild