Viva Polonia – 800 km zu Fuß durch Polen (22.11.2015) Stadt: Lodsch

So sah die “Manufaktura” mal aus als noch nicht Mc Donalds, C&A, und New Yorker dort waren, und der Platzhirsch Izrael Poznanzki hieß, einer der ganz großen Bosse der Gründerzeit sowie Erschaffer der größten Fabrik von Lodsch.
Bis zum ersten Weltkrieg war noch alles recht in Ordnung, danach Wiederaufbau, zum zweiten Weltkrieg viel Glück gehabt, – wenn auch die nahezu komplett jüdischen Industriellen-Familien alle enteignet wurden. Lodsch wurde fast sogar Haupstadt Polens, da Warschau dem Erdboden gleich, eigentlich keine Stadt mehr war. Ein weiterer Aufschwung hebte Lodsch 1946 bis 1970 weiter in die Höhe, wenn auch der Braunkohlebergbau und weitere Industrien den Textilsektor kleiner werden ließen.

Kommentar verfassen