“Viva Polonia” 800 km zu Fuß durch Polen (02.11.2015) Ort: Kovalov (1.600 Einwohner)

Ja, hier hatte ich den letzten Bericht geschrieben dank den ersten WiFi seit Brandenburg. In Kovalov, einem größeren Ort erkunde ich erstmals die polnische Bescheidenheit bei den Preisen; mal eine komplett andere Welt, vor allem im Vergleich zu Griechenland (mit ähnlichem Lohnniveau) wo alles das dreifache kostet. Weder Geiz noch Gier ist aber hier am Werk; umgerechnet 2,20€ zahle ich für die beste, deftigste Soljanka (russische Fleischsuppe) die ich je hatte, und das 0,4 Liter ! – Andere Sachen auf der Speisekarte der Kantinen-Gaststätte von der Orlen-Tankstelle (Polens größte Tankstellenkonzern) konnte ich nicht erkennen; Zungenbrecher vom feinsten…. muss da noch viel üben. Aber gleich einen Kaffee hinterher, natürlich meinen Cappuccino (der auch noch schmeckt) für 1,20€. Dann eine Cola für 1€… macht bei fast drei Stunden: 4,40€. Und ich bin satt bei allen erledigten Internet-Pflichten.(Bild: Preis-Überraschungen mal andersrum; billig und echt gut lebt es sich heute in Polen allemal, so wie hier am Tankstellen-Hotspot als soziales, wirtschaftliches Zentrum von Kovalov inclusive WiFi)

Kommentar verfassen