Griechenland ( 01.07.2015) Stadt: Sparta ( 16.000 Einwohner )

Und nun jetzt Sparta, ein eher unscheinbarer Fleck auf der Landkarte, zumindest gegenwärtig, da vor 2400 Jahren hier einst das große Gegengewicht zu Athen residierte; Sparta -bei uns bekannt aus monumental Filmen und Kino, war sozusagen des Gegenstück seiner Zeit zur attischen Demokratie, war ähnlich der athener Polis als Stadt mit moderner Verwaltung ähnlich eines Stadtstaates aufgebaut, nur eben viel herarchischer, vor allem millitärischer. Das hatte auch gewisse Vorteile. Sparta kämpfte sich seinerzeit ganz weit hoch in die Liga der größten “Polis” wie damals die mächtigen Stadtreiche hießen, ja besiegte einmal sogar Athen, erlangte Berühmtheit durch seine Stärke in den siegreichen Perserkriegen. Doch im hin und her der langen Geschichte, verschwand das einstig schlagfertige Sparta in die Bedeutungslosigkeit. Wie Theben und Korinth verlagerten sich über die Jarhunderte die Machtverhältnisse, letztlich zugunsten Athens, was sich vor allem bis heute deutlich zeigt: Während Athen als mehrfache Millionenstadt zu nie da gewesender Größe dominiert, fristet Sparta heute lediglich als Provinznest, gegen 1830 neugegründet als modernistische Planstadt, eine urbane Randerscheinung im Lande. Auch von der stolzen, großen antiken Hauptstadt “Lakoniens” – wie damals das Reich Spartas hieß, sind nur noch wenige Mauerfundamente zu erkennen. Teils im modernen Stadtbild klaffen noch Baulücken wegen dem einen oder anderen Mauerwerk längs vergangener Epochen, und verwildern, teils in Nachbarschaft fürchterlicher Industriebauten, die natürlich längst selbst brach liegen.
Einen Schlafplatz finde ich hier allerdings leicht. Die Stadt ist klein und außerhalb sind es wieder die Olivenbäume die Schutz und Deckung spenden für mein Nachtlager.

Kommentar verfassen