Viva Polonia – 800 km zu Fuß durch Polen (09.11.2015) Stadt: Poznan ….. (550.000 Einwohner)

Wieder unterwegs, aber nur innerhalb der Stadt. Auf dem alten Hauptmarkt mit seinen Gildenhäusern holpert der Wanderwagen über weites Pflaster. Das Rathaus im Hintergrund ist mitten auf dem Platz gelegen, ein großes Nebeneinander: Dahinter schlimme Blöcke aus kommunistischen Tagen, neben Barock und klassischer Bauart. Eine echt tolle Stadt deren Geschichte für Polen die weitreichenste sein soll; schon vor 1200 Jahren gab es hier eine Siedlung, etwas später gründete sich mit den ersten Königen das polnische Reich, genau hier in Poznan. Schon sehr viel früher fand hier grundlegendes statt: Poznan ist die Wiege der Nation, da vor 1500 Jahren hier in den Wäldern der Region die “Polonen”, ein slawisches Wandervolk zum ersten mal Ackerbau betrieben, also sesshaft wurden. Die Polonen leiten sich von “Pole“ab, was sowas wie “Feld” bedeutet. Somit entstand auch der Name Polen, was im übertragenen Sinne sowas wie “Feldland” oder “Feldien” heißen müsste (?) Deshalb heißt die Region in der Poznan liegt auch Großpolen, sozusagen das Ur-Polen, eine heute 30.000 Quadratkilometer große Region (so ausgedehnt wie Brandenburg) -Auch wenn Krakau und Warschau in kultureller Konkurrenz stehen, und deren Könige später noch viel mächtiger waren, hat hier mal alles angefangen.

Kommentar verfassen