Griechenland ( 07.07.2015 ) Ort: Knossos
Doch noch geschafft: Die Ruinen von Knossos angucken …. ca sechs Kilometer von Heraklion im Landesinnern entfernt, war -wen man so will, mal die Altstadt Heraklions, sozusagen dessen Keimzelle im Altertum. Heraklion, heute eine wilde Großstadt stellt somit das gegenwärtig, urbane Erbe dieser einst mächtigsten Antik – Metropole dar. Knossos galt als Zentrum und mächtigste Stadt auf Kreta seinerzeit vor 3600 Jahren, neben drei weiteren Königreichen auf der Insel. Allen gemein ist die Errungenschaft der ersten Hochkultur auf europäischen Boden; vor 4000 Jahren entwickelten die Minoer die erste Schrift, bauten ein Bildungswesen aus, wahrscheinlich aber in beeinflussung Ägyptens, mit dem nachweißbar Handlesbeziehungen bestanden über’s Meer. Afrika und somit Ägypten sind nur 300 bis 400 Kimometer weit, ein Seehandel gab es in dem Bereich des östlichen Mittelmeeres schon viel früher; somit übertrug sich wahrscheinlich die Idee einer Schrift aus der ägyptischen Bildschrift (Heroglyphen) nach Kreta. Zuvor waren es eben nur die Worte, die Erzählungen von Generation zu Generation, welche die Geschichte und eben dadurch öfter auch Mythen, weitergaben. Durch die bahnbrechende Entdeckung der Schrift war sie geschaffen: Die “Hochkultur”.
Minoisch leitet sich von “Minos” ab, wobei hier völlig unklar ist, lb es sich dabei un einen Titel (ähnlich dem “Pharao” in Ägypten) handelt, oder einen Namen; jedenfalls war dieser “König Minos” ein gewaltig mächtiger König der Gründerzeit, wohl eher ein Mythos, da es kaum nachweisbare Spuren gibt die auf eine direkte Person hinweisen. Der aber soll eben hier gelebt haben, in den heute völlig verfallenden Palastanlagen von Knossos; vor 6000 Jahren schon als Ort gegründet, und als kulturelles und militärisches Machtzentrum vor 4100 bis 3800 Jahren ausgebaut, war Knossos ein damals weit berühmtes metroples Zentrum, beeinflusste eben die alten Mykener auf dem Festland (siehe meinen Eintrag “Mykene”) ……… Strahlend weiß und voller Pracht, so hieß es, war der Palast schon von weitem zu sehen; wohl um die 1300 Räume soll der Komplex umfasst haben, ein riesiges Handelszentrum eben, von dem heute nur noch die Spuren seiner Fundamente übrig sind ….
(Bild: In Beton eingefasste Reste einer großen Zeit; Knossos wirkt alles andere als Monumental, begeistert lediglich jenen der wirklich historisches Interesse pflegt)